Dr.-Ing. Sascha Prehn

Teamleiter Nutzfahrzeug- und Industriemotoren

Allgemeine Informationen:

Universität Rostock
Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren
Seminargebäude, Raum 123, Stelzengang

Durchwahl:  +49 (0) 381/498-9418
Fax:               +49 (0) 381/498-9152
E-Mail:           sascha.prehnuni-rostockde

Kompetenzen und Aufgaben:

Sascha Prehn leitet die Arbeitsgruppe "Nutzfahrzeug- und Industriemotoren" und betreut am Lehrstuhl den Prüfstand 0 (Pkw-Motor) sowie den Prüfstand 16 (Gasmotor, Industriemotor). Am Prüfstand 0 werden die Einflüsse alkoholhaltiger Otto-Kraftstoffe auf das Schmieröl untersucht. Am Prüfstand 16 werden Brennverfahren für Gasmotoren im landwirtschaftlichen Einsatz entwickelt und analysiert. Seine Erfahrungen und Tätigkeiten am Lehrstuhl sind:

  • Organisation und Bearbeitung von Industrie und Forschungsprojekten
  • Prüfstandsaufbau und Betreuung
  • Brennverfahrensentwicklung Gasmotoren
  • Industrie- und Pkw-Motoren
  • Ottomotorische Verbrennung
  • Einfluss neuer Ottokraftstoffe auf die Alterung von Schmierstoffen
  • Programmierung lehrstuhleigener Auswerteprogramme 
Wissenschaftlicher Werdegang

Wissenschaftlicher Werdegang

2019 Abschluss Promotion; Dissertation: „Untersuchung von Brennverfahren für Erdgas und Biomethan am Beispiel von Industriemotoren für den landwirtschaftlichen Einsatz"
seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhl Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren
2011 - 2012 Forschungsingenieur; FVTR GmbH, Rostock
2011 Diplomand im Bereich Abgasnachbehandlung; Deutz AG, Köln; Diplomarbeit: „Experimentelle Untersuchungen und Simulation zur Ammoniak-Aufbereitung in SCR-Systemen“
2008 - 2009 Industriepraktikum im Motorenversuch (Gasmotoren) bei Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG, Kiel
2005 - 2011 Maschinenbaustudium an der Universität Rostock, Vertiefungen Energiemaschinen und Verbrennungsmotoren; Angewandte Wärme- und Stoffübertragung
2004 Abitur; Friderico-Francisceum Gymnasium zu Bad Doberan
Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

  1. Siddareddy, R.B., Franken, T., Leon de Syniawa, L., Pasternak, M., Prehn S., Buchholz B., Mauss F., “Simulation of CNG Engine in Agriculture Vehicles. Part 1: Prediction of Cold Start Engine-Out Emissions Using Tabulated Chemistry and Stochastic Reactor Model”, SAE Technical Paper 2023-24-0006, 2023, doi:10.4271/2023-24-0006.

  2. Leon de Syniawa, L., Siddareddy, R.B., Prehn, S., Guenther, V, Franken. T., Buchholz B., Mauss F., “Simulation of CNG Engine in Agriculture Vehicles. Part 2: “Coupled Engine and Exhaust Gas Aftertreatment Simulations Using a Detailed TWC Model”, SAE Technical Paper 2023-24-0112, 2023, doi:10.4271/2023-24-0112.

  3. Seidel, Lars; Mestre, Laura; Mante, Till; Theile, Martin; Hoppe, Antje; Prehn, Sascha et al.: Numerical study of NH3-hydrocarbon (Diesel) chemistry interaction in marine engines using detailed reaction kinetics. In: 2nd Symposium on Ammonia Energy. 11-13 July 2023 Orléans (France).

  4. Mante, T; Prehn, S; Seidel, L; Mestre, L; Theile, M; Hoppe, A; Buchholz, B; Mauss, F: “Numerical Study of NH3-DieselCombustion in a Retrofit for Marine Engines using Detailed Kinetics”. In: 30th CIMAC World Congress 2023. Ed. by VDMA. 2023.

  5. Mante, T.; Prehn, S.; Theile, M.; Seidel, L.; Mestre, L.; Buchholz, B. Mauss, F.: Investigation of an ammonia diesel dual-fuel combustion process on a heavy duty single cylinder research engine for the development of suitable simulation tools for maritime applications, 17th MTZ conference Heavy-Duty-, On- and Off-Highway Engine, Donaueschingen, 16.-17. November 2022

  6. Mante, T.; Prehn, S.; Theile, M.; Seidel, L.; Mestre, L.; Buchholz, B. Mauss, F.: Ammoniak als Kraftstoffoption für eine klimaneutrale Schifffahrt – Herausforderungen, Umgang & erste Untersuchungen, 19. FAD Konferenz, Dresden, 3.-4. November 2022
  7. León de Syniawa, L.; Oder, J. Prehn, S.: "Kaltstart CNG Katalysator - Simulation des Kaltstartverhaltens von Abgasnachbehandlungssystemen für Erdgasmotoren", Frankfurt am Main, FVV Kaltstart CNG Katalysator R602 / Vorhaben Nr. 1372, 2022.
  8. Langschwager, F.; Prehn, S.; Schleef, K.; Stengel, B.; Pinkert, F.; Schümann, U.; Buchholz, B.: "Fuel Research for the Development of Environmentally Friendly Marine Fuels: Combination of Chemical-Analytical and Engine Expertise" – 4. Tagung der Fuels Joint Research Group, 10.-11. Juni 2021 in Dresden-Radebeul, ISBN 978-3-7369-7440-1
  9. Prehn, S.: “1.000 hour hands-on experience with a gas driven tractor”, 17th International Conference on Renewable Mobility – Fuels of the future, 20.-21.01.2020 Berlin
  10. Prehn, S.; Schümann, U.; Wichmann, V.; Buchholz, B.: „Einfluss neuer Ottokraftstoffe auf die Alterung von Schmierstoffen“, MTZ Motortechnische Zeitschrift, Jg. 81, Nr. 1, S. 70–75, 2020. https://doi.org/10.1007/s35146-019-0162-7
  11. Prehn, S.: „Untersuchung von Brennverfahren für Erdgas und Biomethan am Beispiel von Industriemotoren für den landwirtschaftlichen Einsatz“. Dissertation, Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren, Universität Rostock, Rostock, 2019. https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002489
  12. Prehn, S.; Schümann, U.; Wichmann, V.; Buchholz, B.: Einfluss von M15- und E30-Kraftstoffblends auf die Alterung von Schmierstoffen und den Verschleiß von Motorkomponenten, 13. Rostocker Bioenergieforum, Rostock, 13. – 14. Juni 2019, ISBN: 978-3-86009-487-7
  13. Prehn, S.: „Entwicklung und Untersuchung eines Gasmotors für die Landwirtschaft", März 2019, Was kommt nach dem EEG? Nutzung selbst erzeugter Energien in der Landwirtschaft, Eggbeck.
  14. Prehn, S.; Vogel, C.; Schümann, U.; Wichmann, V.; Buchholz, B.: Einfluss neuer Ottokraftstoffe auf die Alterung von Schmierstoffen und die resultierenden tribologischen Eigenschaften von Motorkomponenten, Abschlussbericht 1180 Frankfurt am Main 2019
  15. Prehn, S.; Vogel, C. and Buchholz, B., “Effects of Bio-Alcohol Fuel Blends on the Aging of Engine Lubricating Oil”, SAETechnical Paper 2018-01-1746, 2018, doi:10.4271/2018-01-1746.
  16. Prehn, S.; Vogel, C.; Schümann, U., Wichmann, V., Buchholz, B.: Einfluss neuer Ottokraftstoffe auf die Alterung von Schmierstoffen und die resultierenden tribologischen Eigenschaften von Motorkomponenten, Heft R584 - FVV-Herbsttagung, Würzburg 2018
  17. Prehn, S.; Wichmann, V.; Buchholz B.: Der Gastraktor im Feldtest, 11. Rostocker Bioenergieforum, Rostock, 22.-23. Juni 2017, ISBN: 978-3-86009-455-6
  18. Nowotny, M.; Schümann, U.; Prehn, S.: Entwicklung eines Kurzzeit-Laboralterungstests für Schmieröle in Gasmotoren, ATZ Offhighway, Springer-Verlag, Ausgabe 01/2017, S. 56-61, ISSN 2191-1843, März 2017
  19. Prehn, S.; Wichmann, V.; Harndorf, H.;  Beberdick, W.; Bark, K.-P; Paulsen, H. M.: Investigation of a Gas Engine for Agricultural Machinery and Progress Report of Field Test with a Demonstrator Tractor, 2nd International FEV conference Advanced Fuels for Sustainable Mobility, Aachen, 9th-10th November 2016
  20. Prehn, S.; Wichmann, V.; Kaspera, M.; Lassak, T. D.; Harndorf, H:  Entwicklung und Untersuchung eines Gasmotors für Landmaschinen - Phase 1+2, Abschlussbericht, Osnabrück
  21. Prehn, S.; Wichmann, V.; Harndorf, H.;  Beberdick, W.: Zukünftige Brennverfahren für biomethanbetriebene Traktormotoren, 10. Rostocker Bioenergieforum, Rostock, 16. – 17. Juni 2016, ISBN: 978-3-86009-433-4
  22. Prehn, S.; Wichmann, V.; Harndorf, H.; Beberdick, W.: Development and investigation of a gas engine for agricultural machinery, 10th International MTZ conference Heavy-Duty-, On- and Off-Highway Engines, Speyer, 24th-25th November 2015
  23. Prehn, S.; Wichmann, V.; Harndorf, H.; Beberdick, W.: Erdgasbrennverfahren für Traktormotoren, ATZ Offhighway, Springer-Verlag, Ausgabe 03/2015, S. 78-87, ISSN 2191-1843, Oktober 2015
  24. Prehn, S.; Wichmann, V.; Harndorf, H.: Entwicklung und Untersuchung eines Gasmotors für Landmaschinen, WKM-Symposium 2014, Aachen, 25.-26. Juni 2014
  25. Prehn, S.; Wichmann, V.; Harndorf, H., Beberdick, W.: Einhaltung zukünftiger Abgasnormen von mobilen Arbeitsmaschinen durch Entwicklung eines monovalenten Erdgas-Brennverfahrens, 8. Rostocker Bioenergieforum, Rostock, 19.-20. Juni 2014, ISBN: 978-3-86009-412-9
  26. Prehn, S.; Wichmann, V.; Harndorf, H.: Verfahren zur Aufbereitung von Biogas in Kraftstoffqualität, 6. Rostocker Bioenergieforum, Rostock, 14. – 15. Juni 2012 ISBN: 978-3-940364-27-2