Dipl.-Ing. Karsten Schleef

Teamleiter Großmotoren

Allgemeine Informationen:

Universität Rostock
Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren
Verwaltungsgebäude, Raum 1

Durchwahl:  +49 (0) 381/498-9419
Fax:               +49 (0) 381/498-9152
E-Mail:           karsten.schleefuni-rostockde

Kompetenzen und Aufgaben:

Karsten Schleef leitet das Team Großmotoren, welches am Lehrstuhl seit langem eine wichtiges Aufgabengebiet vertritt. Erfahrungen konnte Herr Schleef am Einzylinder-Dual-Fuel-Forschungsmotor sammeln.
Das Hauptaugenmerk seiner Tätigkeiten am Lehrstuhl sind:

  • Projektorganisation
  • Beratend bei Prüfstandsaufbau und Betreuung
  • Beratend bei der Brennverfahrensentwicklung für Dual-Fuel-Großmotoren
Projekte

Projekte

  • Technology Evaluation for Marine Engines for GHG Targets 2030+ (TEME2030+)

  • Low Emission Dual Fuel Konzepte II (LEDF-Konzepte II)

  • Low Emission Dual Fuel Konzepte I (LEDF-Konzepte I)

Wissenschaftlicher Werdegang

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 2017 Leiter des Teams Großmotoren
seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhl Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren
2012 - 2014 FEV GmbH, Aachen; Versuchsingenieur in der Diesel-Abgasnachbehandlung
2011 - 2012 Rücker AG, Köln; Einsatz als Versuchsingenieur in der Motorthermodynamik bei der DEUTZ AG
2011 Diplomand in der Motorthermodynamik bei der DEUTZ AG, Köln
2008 - 2009 Industriefachpraktikum bei der Daimler AG, Stuttgart-Untertürkheim; Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen in der Einzylinder-Vorentwicklung Optimierung der Abgasrückführung am Einzylinder-Prüfstand
2005 - 2011 Maschinenbaustudium an der Universität Rostock, Vertiefung: Angewandte Wärme- und Stoffübertragung und Energiemaschinen/Verbrennungsmotoren
2004 - 2005 Grundwehrdienst
2004 Abitur; Johann-Heinrich-von-Thünen-Gymnasium, Rostock
Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

  1. Schleef, K.; Henke, B.; Cepelak, S.; Glauner, M.; Dinwoodie, J.; Theile, M.; Buchholz, B.; Theile, M.: "Combustion Control Strategies for Dual-Fuel Marine Engines operated with fluctuating LNG Qualities", SAE Powertrains, Fuels & Lubricants Conference, Krakau, 06.-08. September 2022, DOI: 10.4271/2022-01-1058
  2. Abaskharon, M., Cepelak, S., Henke, B., Schleef, K., Theile, T., Buchholz, B.: "Emission Reduction in Dual Fuel Marine Engines Utilizing Flexible Valve Train Approach," WKM-Symposium, 15. und 16. Juni 2021, Stuttgart, Deutschland.
  3. Cepelak, S., Buchholz, B., Andree, S., Schleef, K., Henke, B.: "LEDF-KONZEPTE 2 - Low Emission Dual Fuel-Konzepte 2: Adaptive Brennverfahrenskonzepte für effiziente und emissionsarme Schiffsdieselmotoren bei Einsatz stark variierender Brenngase," Statustagung Maritime Technologien, Berlin, 2021
  4. Schleef, K.; Henke, B.; Cepelak, S.; Buchholz, B.; Theile, M.: "Analysis and optimisation of the combustion process on a medium-speed dual-fuel single-cylinder research engine using highly fluctuating fuel gas qualities," Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren, Rostock, 2021, DOI: 10.1007/978-3-658-38105-9_5
  5. Heil, V., Friedrich, E., Schulzke, T., Peters, M., Schümann, U., Langschwager, F., Schleef, K., Rettenmaier, N.: "Nachhaltige Bioreststoff-Komponenten für Hochseekraftstoffe," 10. Statuskonferenz des BMWi-Forschungsnetz-werks Bioenergie, 29.11.-01.12.2021, DOI:10.48480/3z9p-cy88
  6. Heil, V., Schulzke, T., Peters, M. (FhG), Schümann, U., Langschwager, F., Schleef, K. (LKV), Rettenmaier, N. (ifeu): „Maritime Kraftstoffe durch Pyrolyse biogener Reststoffe und Veresterung mit biobasierten höheren Alkoholen – PyroMar“, Kongress BIO-raffiniert XI, Oberhausen und online, 24.-25.02.2021, Vortrag
  7. Heil, V., Schulzke, T., Peters, M., Schümann, U., Langschwager, F., Schleef, K., Rettenmaier, N.: "PyroMar – Marine Fuel Blendstock from Biobased Waste," RRB 2021 - International Conference on Renewable Resources & Biorefineries Aveiro/Portugal, 6.-8.09.2021
  8. Langschwager, F.; Prehn, S.; Schleef, K.; Stengel, B.; Pinkert, F.; Schümann, U.; Buchholz, B.: "Fuel Research for the Development of Environmentally Friendly Marine Fuels: Combination of Chemical-Analytical and Engine Expertise" – 4. Tagung der Fuels Joint Research Group, 10.-11. Juni in Dresden-Radebeul, ISBN 978-3-7369-7440-1
  9. Schümann, U., Buchholz, B., Langschwager, F., Schleef, K. (LKV), Schulzke, T., Heil, V., Peters, M. (FhG), Rettenmaier, N. (ifeu): „Marine fuels from pyrolysis of bio-waste and esterified with higher alcohols – the project „PyroMar“, Kraftstoffe der Zukunft, Berlin 18.-19.01.2021, Vortrag
  10. Henke, B., Glauner, M.; Schleef, K., Cepelak, S., Andree, S., Buchholz, B.; "Potential for nitrogen oxide and methane emission reduction in medium speed dual fuel engines"; 6. Rostocker Großmotorentagung 2020; 03.-04. September 2020; ISBN: 978-3-941554-22-1; Rostock, Deutschland
  11. Heil, V., Schulzke, T., Peters, M. (FhG), Schümann, U., Langschwager, F., Schleef, K. (LKV), Rettenmaier, N. (ifeu): „Maritime Kraftstoffe durch Pyrolyse biogener Reststoffe und Veresterung mit biobasierten höheren Alkoholen – PyroMar“, 10. ProcessNet-Jahrestagung und 34. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen 2020 - Processes for Future, Web-Konferenz, 21.-24.09.2020, Poster und Postervortrag
  12. Buchholz, B., Schleef, K., Stengel, B.; "Potential of Paraffinic Fuels for the Maritime Energy Transition"; CIMAC Congress 2019; 10.-13. Juni 2019; Vancouver, Kanada
  13. Andree, S., Goryntsev, D., Theile, M., Henke, B., Schleef, K., Tap, F., Buchholz, B., Hassel, E., "Numerical simulation of a large bore dual fuel marine engine using tabulated detailed reaction mechanisms", ASME 2019 Internal Combustion Engine Division Fall Technical Conference, ICEF 2019; Chicago; United States; 20 October 2019 through 23 October 2019;
  14. Buchholz, B., Schümann, U., Stengel, B., Schleef, K. ; "Synthetische Kraftstoffe für die maritime Energiewende –Potentiale und Herausforderungen"; 17. FAD-Konferenz,  06.-07.11.2019,  Dresden, 2019
  15. Henke, B., Schleef, K., Cepelak, S., Theile, M., Andree, S., Buchholz, B.; "Investigation of the Dual-Fuel Combustion Process with Different Pilot Injector Positions" ; CIMAC Congress 2019; 10.-13. Juni 2019; Vancouver, Kanada
  16. Schleef, K.; Henke, B.; Cepelak, C.; Buchholz, B.; Andree, S.; Theile, T.: "Untersuchung des Brennverhaltens schwankender Gasqualitäten an einem mitteschnelllaufenden Dual Fuel Einzylinder Forschungsmotor", 11. Dessauer Gasmototoren-Konferenz, 11.-12. April 2019, Dessau, Deutschland
  17. Schleef, K., Henke, B., Buchholz, B.; "Development trends for air pollution reduction of large engines – on the way to a greener shipping", 4.-5. November 2019, 40. Duisburger Kolloquium Schiffstechnik / Meerestechnik, Duisburg
  18. Buchholz, B.; Schleef, K.: "Saubere Schiffskraftstoffe - Voraussetzung für eine effiziente Abgasminderung an Bord", Die Zukunft der Großmotoren V: 5. Rostocker Großmotorentagung 2018. FVTR Forschungszentrum für Verbrennungsmotoren und Thermodynamik Rostock GmbH, 2018. 18-33.
  19. Buchholz, B.; Schleef, K.; Schümann, U.: "Saubere Schiffskraftstoffe als Voraussetzung für effiziente Emissionssenkungen im Seeverkehr", 16. FAD-Konferenz, 07. und 08.11.2018 in Dresden, ISSN 2199-8973
  20. Henke, B.; Schleef, K.; Buchholz, B.: "Pilot Injection Strategies for Medium Speed Dual-Fuel Engines", WKM-Symposium, Darmstadt, Deutschland, 04.-05. Juli 2018;
  21. Andree S.; Theile M.; Henke B.; Schleef K.; Fink C.; Nocke J.; Hassel E.; Buchholz B.: Experimentelle und numerische Untersuchungen an einem mittelschnelllaufenden Dual-Fuel Schiffsdieselmotor, 13. Tagung Motorische Verbrennung, Ludwigsburg, 16.-17. März 2017
  22. Buchholz B.; Henke B.; Schleef K.; Wolfgramm M.; Graumüller R.; Andree S.; Fink C.: Pilot-Einspritzstrategien für mittelschnelllaufende Dual-Fuel Motoren, Dessauer Gasmotoren-Konferenz, Dessau, 06.-07. April 2017
  23. Henke, B.; Andree, S.; Schleef, K.; Buchholz, B.; Hassel, E.; Hoff, M.; Graumüller, R.: " Pilot injection strategies for medium-speed dual fuel engines ", 12th International MTZ Conference Heavy Duty, On- and Off-Highway Engines, Augsburg, 28.-29. November 2017
  24. Andree, S.; Ritzke, J.; Theile, M.; Henke, B.; Schleef, K.; Fink, C.; Nocke, J.; Hassel, E.: Modellierung und Simulation eines Dual-Fuel Schiffsmotors mit Hilfe kombinierter 0/1- und 3-dimensionaler Ansätze", VDI Thermodynamik-Kolloquium, Kaiserslautern, 05.-07. Oktober 2016;
  25. Fink, C.; Henke, B.; Schleef, K.; Andree, S.; Ritzke, J.; Harndorf, H.; Hassel, E.: „Experimentelle und numerische Untersuchung des Dual-Fuel Verbrennungsprozesses in mittelschnelllaufenden Motoren“, 4. Rostocker Großmotorentagung, ISBN: 978-3-941554-13-9,  15.-16. September 2016;
  26. Ritzke, J.; Andree, S.; Theile, M.; Henke, B.; Schleef, K.; Nocke, J.; Hassel, E.: "Simulation of a Dual-Fuel Large Marine Engine using combined 0/1-D and 3-D Approaches", CIMAC-Congress, Helsinki, Finland, June 6-10, 2016;
  27. Andree, S.; Ritzke, J.; Nocke, J.; Hassel E.; Henke, B.; Schleef, K.; Fink, C.; Harndorf, H.: "Innovative Brennverfahren für effiziente und emissionsarme Schiffsdieselmotoren der nächsten Generation", 12. Tagung Motorische Verbrennung, S. 29-38, ISBN 978-3-945806-00-5, Ludwigsburg, 12.-13. März 2015;