M.Sc. Sebastian Cepelak
Prüfstandsingenieur
Allgemeine Informationen:
Universität Rostock
Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren
Verwaltungsgebäude, Raum 1
Durchwahl: +49 (0) 381/498-9424
Fax: +49 (0) 381/498-9152
E-Mail: sebastian.cepelakuni-rostockde
Kompetenzen und Aufgaben:
Sebastian Cepelak betreut am Lehrstuhl den Einzylinder-Dual-Fuel-Forschungsmotor. Das Hauptaugenmerk seiner Tätigkeiten am Lehrstuhl sind:
- Prüfstandsaufbau und Betreuung
- Brennverfahrensentwicklung für Dual-Fuel-Großmotoren
- Programmierung von Auswertetools
- Systemquantifizierung
Projekte
Projekte
Technology Evaluation for Marine Engines for GHG Targets 2030+ (TEME2030+)
Low Emission Dual Fuel Konzepte II (LEDF-Konzepte II)
Low Emission Dual Fuel Konzepte I (LEDF-Konzepte I)
JFTOT Diesel II
Wissenschaftlicher Werdegang
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2017 | wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhl Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren |
2014 - 2017 | Universität Rostock; Masterstudiengang |
2010 - 2014 | Hochschule Wismar; University of Applied Sciences, Technology, Business and Design; B.Eng Maschinenbau |
2009 - 2010 | Fachoberschule im Bereich Metalltechnik, Abschluss: Fachhochschulreife |
2008 - 2009 | Grundwehrdienst |
2005 - 2008 | Ausbildung; IT-Systemelektroniker |
Weitere Mitarbeiter
- Prof. Dr.-Ing. Bert Buchholz
- Dr. rer. nat. Ulrike Schümann
- Dr. rer. nat. Fanny Langschwager
- Dr.-Ing. Volker Wichmann
- Dr.-Ing. Mathias Niendorf
- Dr.-Ing. Sascha Prehn
- Dr.-Ing. Björn Henke
- Dipl.-Ing. Karsten Schleef
- Dipl.-Ing. Till Mante
- M.Sc. Niklas Gierenz
- M.Sc. Sebastian Cepelak
- M.Sc. Uwe Etzien
- M.Sc. Jules Christopher Dinwoodie
- M.Sc. Mina Abaskharon
- M.Sc. Manuel Glauner