Dr.-Ing. Volker Wichmann
Supervisor und Laborleiter
Kompetenzen und Aufgaben:
Dr. Volker Wichmann ist langfristiger Mitarbeiter des Lehrstuhl und leitet die Prüfstände im Maschinenlabor. Zu den Motorprüfständen gehören die Schiffs-, Traktor- und PKW-Motoren.
Die Hauptaufgaben am Lehrstuhl sind:
- Projektorganisation
- Betreuung von Prüfstandsauf- und Umbauten
- Lehraufgaben im Bachelor- und Masterstudium
Kontakt Informationen:
Durchwahl: +49 (0) 381/498-9161
Fax: +49 (0) 381/498-9152
E-Mail: volker.wichmannuni-rostockde
Projekte
An den Betriebskosten für seegehende Schiffe stellen die Aufwendungen für Brennstoff einen wesentlichen Teil dar, so dass die Betreiber am Kauf billigster Brennstoffe interessiert sind. Sowohl für die Hauptmaschinen als auch für die mittelschnelllaufenden Hilfsmotoren werden die billigen Rückstandsbrennstoffe der petrochemischen Industrie als Energieträger eingesetzt. Die Qualität der Rückstandsbrennstoffe wird durch die immer weitergehende Ausnutzung des Erdöls in den Destillations- und Raffinationsstufen schlechter Beim Betrieb von Motorenanlagen mit solchen problembehafteten Brennstoffen treten Schwierigkeiten auf, zum Beispiel höherer Verschleiß, abrasive Verbrennungsrückstände und thermische Überlastungen brennraumumschließender Bauteile. Weiterhin ist mit einer deutliche Verschlechterung der Emissionswerte bei Einsatz solcher Öle zu rechnen. Zur Weiterentwicklung der Schiffsantriebe wurden und werden folgende Projekte bearbeitet:
- Steuerung von Separatoren für die Schwerölreinigung
- Anpassung von Schiffsdieselmotoren an zukünftige Kraftstoffe
- Abgasemission von Großmotoren bei Einsatz von Rückstandsbrennstoffen
- Partikelemission bei Einsatz von Schwerölen
- Einsatz von Additiven zur Verbesserung der Verbrennung in Motoren
- Abgasreinigung durch Elektrofilter
Wissenschaftlicher Werdegang
27. Juni 1963 | Geboren in Halle an der Saale |
1982 | Abitur an der John Brinckmann Universität Güstrow |
1982 - 1984 | Grundwehrdienst |
1984 - 1989 | Studium des Schiffsmaschinenbaus an der Universität Rostock |
1989 - 1998 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock (Ingenieur für Motorversuche) |
1999 | Versuchsingenieur IAV Gifhorn |
seit 1999 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren; Supervisor und Leiter des Maschinenlabors |
1999 | Promotion |
2010 | Forschungsschwerpunkt: Regenerative Kraftstoffe für die Landwirtschaft |
Weitere Mitarbeiter
- Prof. Dr.-Ing. Bert Buchholz
- Dr. rer. nat. Ulrike Schümann
- Dr.-Ing. Volker Wichmann
- Dr.-Ing. Mathias Niendorf
- Dipl.-Chem. Silvia Berndt
- Dr. rer. nat. Fanny Langschwager
- Dr.-Ing. Ibrahim Najar
- Dr.-Ing. Sascha Prehn
- Dipl.-Ing. Karsten Schleef
- M. Sc. Niklas Gierenz
- M.Sc. Björn Henke
- Dipl.-Ing. Benjamin Stengel
- M. Sc. Mina Abaskharon