M.Sc. Karina Anggelia
Ingenieur
Allgemeine Informationen:
Universität Rostock
Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren
Verwaltungsgebäude, Raum 123
Email: karina.anggeliauni-rostockde
Durchwahl: +49 (0) 381/498-9419
Kompetenzen und Aufgaben:
- Schifffahrtsmarktanalyse, Schiffsdesign und Schiffsproduktionstechnik
- Grüne Schiffstechnologien und erneuerbare Schiffskraftstoffe
Wissenschaftlicher Werdegang
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 2025 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am LKV, Universität Rostock, Deutschland |
2024 | Masterarbeit Praktikum am Meyer Neptun Engineering, Rostock, Deutschland |
2023 | Junior Analyst Intern am OECD Shipbuilding Directory, Paris, Frankreich |
2022 - 2024 | EMSHIP Masterstudium mit Schwerpunkt Erneuerbare Energie Technik an der Université de Liège (Belgien) und Universidad Politécnica de Madrid (Spanien). |
2021 - 2022 | Marine Projektingenieurin am Radiant Utama Interinsco, Jakarta, Indonesien |
2020 | Deutschkurs (Online) am Goethe Institut, Jakarta, Indonesien |
2017 - 2019 | Masterstudium Meerestechnik an der TU Delft, Niederlanden |
2018 | Austauschsemester an der Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet – NTNU Trondheim, Norwegen |
2013 - 2017 | Masterstudium Meerestechnik an der TU Delft, Niederlanden |
2015 | Austauschsemester an der University of Melbourne, Australien |
Veröffentlichungen:
Veröffentlichungen:
Weitere Mitarbeiter
- Prof. Dr.-Ing. Bert Buchholz
- Dr. rer. nat. Ulrike Schümann
- Dr.-Ing. Volker Wichmann
- Dr.-Ing. Mathias Niendorf
- Dr.-Ing. Sascha Prehn
- Dr.-Ing. Karsten Schleef
- Dr. rer. nat. Fanny Langschwager
- Dr. rer. nat. Katharina Wulf
- M.Sc. Sebastian Cepelak
- M.Sc. Uwe Etzien
- M.Sc. Niklas Gierenz
- M.Sc. Jules Christopher Dinwoodie
- M.Sc. Erwin Swiderski
- M.Sc. Manuel Glauner
- M.Sc. Tanja van Alphen
- M.Sc. Pascal Seipel
- M.Sc. Felix Wenig
- Dr. rer. nat Anika Neumann
- M.Sc. Karina Anggelia