AmmoniaMotII

  • Entwicklung eines Demonstrator-Vollmotors mit modularisierter Kraftstoff-Systemtechnologie zum Betrieb mit regenerativ erzeugtem Ammoniak als Marine-Kraftstoff
  • Teilvorhaben: Experimentell gestützte Entwicklung von 0D/1D-Simulationsmethoden für die Analyse der Auswirkungen von regenerativ erzeugtem Ammoniak auf die Schmieröl-, Injektor- und Abgasnachbehandlungstechnologie bei Einsatz in Großmotoren

Beitrag des LKV


NH3-Verbrennungsprozesssimulation

  • Entwicklung von 0D/1D-Zylindermodellen für LP-PFI- und 
    HP-DI-Ammoniakverbrennungsprozesse
  • Simulationsbasierter Konzeptvergleich von LP-PFI 
    und HP-DI
  • Entwicklung prädiktiver Verbrennungsmodelle

 

NH3-Injektortechnologie

  • Charakterisierung von Injektortechnologien, die für die Ammoniak-Einspritzung geeignet sind
  • Analyse und Bewertung der Wechselwirkung zwischen Ammoniak und Dieselkraftstoff
  • Analyse von Zündprozessen und -mechanismen
  • Implementierung einer optischen Messtechnik, die für die Messung der NH3-Dual-Fuel-Verbrennung geeignet ist

Abgasnachbehandlung

  • Vorauswahl und Detailprüfung von Katalysatoren unter Synthesegasbedingungen
  • Untersuchung der hydrothermalen Alterung und Langzeitfunktionalität
  • Entwicklung eines 0D/1D-Modells zur Simulation von Komponenten und Systemen zur Abgasnachbehandlung
  • Entwicklung geeigneter Nachbehandlungstechnologien für mit NH3 betriebene Schiffsmotoren

Schmierölanalyse

  • Entwicklung neuartiger Analysemethoden zur Charakterisierung von Motorschmierölen für die Verwendung von Ammoniak als Schiffskraftstoff
  • Analyse der Wechselwirkungen und Reaktionen zwischen Motorschmieröl und Ammoniak
  • Analyse der Auswirkungen von mit Ammoniak kontaminiertem Motorschmieröl auf Motorkomponenten

Fördereinrichtung: BMWK/PtJ

Projektlaufzeit: 01.05.2024 – 30.01.2028

Fördervolumen: 2.636.771 € (LKV)

 

Bearbeiter:

 

Projektpartner:

  • Everllence (ehemals MAN Energy Solutions SE)
  • WTZ Roßlau gGmbH
  • Woodward L’Orange GmbH
  • SFM TU-München
  • Neptun Ship Design GmbH
  • GenSys GmbH
  • MNR GmbH