Vorlesungen am LKV

Der Lehrstuhl bietet eine Reihe praxisorientierter Lehrveranstaltungen zu allen Bereichen der Verbrennungsmotoren an. Dank Forschungsprojekten mit großen Motorenherstellern bieten wir im Sommersemester eine Vorlesung über Schiffsdieselmotoren an. Ein weiterer Teil unserer Ausbildung ist die Vermittlung von Kenntnissen über Kraftstoffe, die wir in unserem eigenen Kraftstofflabor analysieren können.
Die Teilnahme an diesen Kursen bietet eine optimale Vorbereitung auf eine Karriere in der Motorenentwicklung und verwandten Branchen. Die angebotenen Vorlesungen richten sich in erster Linie an Studierende der Fakultät für Maschinenbau und Meerestechnik. Sie stehen jedoch auch Studierenden anderer Fakultäten offen. Die Module werden sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudiengänge angeboten.


Bachelor

Wintersemester

Verbrennungsmotoren 1 - Konstruktionsgrundlagen emissionsarmer Verbrennungsmotoren

Sommersemester

Verbrennungsmotoren 2 - Brennverfahren, Abgasreinigung und Kraftstoffe für die Energiewende

Kolben- und Strömungsmaschinen

Master


Buch Verbrennungskraftmaschninen

Das Buch „Verbrennungskraftmaschinen“ steht zur Vertiefung und zum Weiterstudium der Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren zur Verfügung.
Kontakt: Dr.-Ing. Volker Wichmann

Inhalt:

  • Grundlagen Verbrennungsmotoren
  • Gemischbildung der Ottomotoren
  • Gemischbildung der Dieselmotoren
  • Elektronisches Motormanagement
  • Abgasnachbehandlung
  • Kraftstoffe
  • Schmierstoffe
  • Aufladung von Verbrennungsmotoren
  • Schiffsdieselmotoren

Fragen? Schreiben Sie eine Mail an: lkv.msfuni-rostockde.